Kunststofffenster aus eigener Fertigung – 
passgenau, effizient, langlebig

Moderne Fensterlösungen für Neubau und Sanierung –
individuell geplant, präzise gefertigt und fachgerecht montiert.

Der Wärmeschutz
für Türen und Fenster

Welchen Wärmeschutz sollte ich wählen?

Moderne Fenster mit Wärmeschutzverglasung senken Heizkosten spürbar und steigern den Wohnkomfort. Der optimale Wärmeschutz hängt vom Gebäudetyp ab:

Neubau

Im Neubau sind sehr niedrige Uw-Werte Pflicht (meist ≤ 0,95 W/m²K), um aktuelle Energieeffizienzstandards zu erfüllen. Dreifachverglasung ist hier Standard.

Altbau

Im Altbau reicht häufig ein guter Mittelwert (z. B. Uw ca. 1,1–1,3), sofern keine Sanierung nach GEG-Standard erfolgt – hier zählt auch die Balance aus Wärmeschutz und Bauphysik (z. B. Vermeidung von Schimmel durch richtige Lüftung).

UNSER TIPP

Wir beraten Sie individuell, abhängig von Bausubstanz, Budget und Fördermöglichkeiten – für die passende Lösung ohne Kompromisse bei Komfort und Energieeffizienz.

Sicherheit beginnt am Fenster

Einbruchhemmung serienmäßig möglich.
Welchen Wärmeschutz sollte ich wählen?

Fenster sind eine der häufigsten Schwachstellen bei Einbrüchen. Mit einbruchhemmender Ausstattung wie Pilzkopfverriegelung, abschließbaren Griffen und Sicherheitsverglasung erhöhen Sie den Schutz deutlich – unauffällig integriert, aber hochwirksam.

Für erhöhten Bedarf empfehlen wir Fenster nach RC2-Standard, der laut Polizei bereits über 80 % der Einbruchversuche scheitern lässt. Ob Neubau oder Nachrüstung – wir konfigurieren Ihre Fenster nach Sicherheitsanforderung und Wohnsituation.
Wir Ihr Vorteil:
Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause – ohne Kompromisse bei Optik oder Bedienkomfort.

Sicher Wohnen

So erhöht ein Fenster die Sicherheit Ihres Hauses

Grundsicherheit für Türen und Fenster

Ausgestattet mit Pilzkopfverriegelung und drei Sicherheitsschließblechen bieten Fenster und Türen dieser Ausstattung zuverlässigen Basisschutz gegen Einbruchsversuche mit körperlicher Gewalt oder einfachen Werkzeugen.

Vorteile:
Pilzkopfverriegelung gegen Aufhebeln
3-fache Sicherheitsschließung
Schutz vor Einbruchsversuchen mit einfachen Mitteln

Sicherheitsstufe 1 für Fenster

Bereits mit vier Sicherheitsschließblechen bieten Fenster dieser Klasse wirksamen Grundschutz gegen Aufhebeln. Durch Pilzkopfverriegelungen, Aushebelschutz und einen sperr- oder abschließbaren Griff lässt sich der Einbruchschutz gezielt erhöhen – unauffällig integriert und wirkungsvoll.

Wichtig:
Alle Ecken mit Sicherheitsbauteilen ausgestattet
Griff mit Anbohrschutz und Sperrfunktion
Schutz gegen Hebelwerkzeuge und Vandalismus

Sicherheitsstufe 2 – Schutz gegen
gezielte Einbruchversuche

Diese Stufe schützt gezielt vor Einbrechern mit Werkzeug wie Schraubendreher oder Keilen. Empfohlen von der Kriminalpolizei als Mindestausstattung (entspricht WK2 / RC2), bietet sie erhöhten Widerstand und sorgt für ein sicheres Wohngefühl.

Vorteile:
Rundumschutz durch zusätzliche Pilzkopfverriegelungen und Schließbleche
Abschließbarer Griff mit Anbohrschutz verhindert Beschlagmanipulation
Hohe Stabilität auch bei Angriffen mit einfachem Werkzeug

Sicherheitsstufe RC2 – Schutz gegen Aufbruch mit schwerem Werkzeug

Diese Sicherheitsstufe widersteht selbst Einbruchversuchen mit Werkzeugen wie Kuhfuß oder Brechstange. Sie entspricht der DIN-Norm RC2 und wird von kriminalpolizeilichen Beratungsstellen für gefährdete Bereiche empfohlen – ideal für Erdgeschossfenster oder exponierte Lagen.

Ihre Vorteile im Überblick:
Zusätzliche Pilzkopfverriegelungen und Schließbleche an allen Seiten
Eingeklebte Sicherheitsverglasung erschweren das Herausdrücken
Abschließbarer Griff mit integriertem Anbohrschutz

Rundum sichere Fenster – mit Komfortpilzbolzen für höchste Verriegelungskraft

Der SIEGENIA Komfortpilzbolzen kombiniert hohe Sicherheit mit leichter Bedienung. Im Zusammenspiel mit spezialverschraubten Schließblechen sorgt er für zuverlässigen Einbruchschutz bis zur Widerstandsklasse RC2 – dauerhaft sicher, optimal eingestellt und nahezu wartungsfrei.

Ihre Vorteile im Überblick:
Pilzkopfbolzen verkrallt sich tief im Stahl-Schließblech
Selbstregulierende Höhenverstellung und Rollfunktion
Mehrfachverschraubte Schließbleche statt einfacher Arretierung

Referenzen

Einfamilienhaus in Herborn

Haustür in Marburg

Firmengebäude in Mittenaar

lockmenu